Im Außenbereich des Bunkermuseums am Kap Arkona finden Sie die "Südperd", ein Rettungsboot der DGzRS, einen der beiden Original-Leuchtapparate des neuen Leuchtturmes, 2 Großtonnen, den Lautgeber der neuen Nebelsignalanlage und die Ansaugstutzen für Frischluft des Bunkers. Diese Objekte können "für nix", für "lau", "umsonst oder "kostenlos" betrachtet werden. Der Eintritt in die Ausstellungen im Bunkermuseum kostet dagegen 8 Euro.
 |
Bei der "Südperd", handelt es sich um ein kleines Strandrettungsboot der DGzRS. Sie steht neben der ehemaligen "Matrosenbaracke" |
 |
 |
Leuchtwerk. Ein Original aus dem neuen Turm |
 |
Leuchtwerk. Ein Original aus dem neuen Turm. Im januar 2025 bei sehr tief stehender Sonne fotografiert |
 |
Die neue "alte Nebelsignalanlage", die v.a. von Martin Bögelsack wieder zum Laufen (sprich: "Tuuuuuten") gebracht wurde - immer mittags um 12:00 Uhr! da können Sie Ihre Uhr nach stellen... |
 |
Ansaugstutzen für Frischluft des Bunkers |
 |
Die beiden Großtonnen, die jeweils einen Untergang, Jahre am Ostseeboden und eine Bergung hinter sich haben |
 |
Eine der Großtonnen (Glockentonne) am Kap Arkona |
 |
So sieht eine Glocke einer Glockentonne aus, wenn sie nach mehreren Jahren in zig Wassern Tiefe wieder geborgen wurde |