Der nächste Turm, der vierte, wird im Sommer zum Kap Arkona kommen

Drei Türme an einem Kap, das ist schon weltweit einmalig. Aber das war uns nicht genug - jetzt kommt im Sommer 2025 der vierte Turm, der gleichzeitig der dritte Leuchtturm am Kap Arkona sein wird.


T4Der Turm wird gerade gemacht. Da ist viel zu tun. Eisen musste zu Stahl werden, Stahl musste zu Blechen gewalzt werden, die Bleche mussten zugeschnitten werden, die zugeschnittenen Bleche mussten in großen Maschinen gebogen werden. Soweit so gut. Als nächstes müssen die gebogenen Stahlbleche verlobt und schließlich verheiratet werden (so heißt das wirklich). Und schließlich muss der ganze "Kram" nach Kap Arkona transportiert und dort aufgebaut werden. Was nichts anderes heißt, als dass aus zig riesigen, großen und kleinen Teilen ein Leuchtturm zusammengebaut wird. Das wird noch dauern. Aber in der Zwischenzeit können Sie sich ja mal den folgenden Podcasts anhören, der sich zwar nicht mit dem Leuchtturm, sondern eher mit dem Eisen in ihm beschäftigt - und das ist eine Geschichte, die sich über Milliarden Jahre hinzieht. Doch wirklich. Ich habe es gaschafft, dass auf wenige Minuten zu komprimieren. Den Turm zu bauen dauert Monate - wenn man Eisen resp. Stahl hat, das Eisen her zu bekommen, dauerte Jahrmilliarden. Sie glauben es nicht? Na, dann hören Sie doch mal rein...